SCHROTT!

SCHROTT! ist die Fachzeitung für Metallrecycling und Autoverwertung. Das Magazin für und von Fachleuten des Sektors bietet seinen Lesern aktuelle Nachrichten, wissenswerte Fakten, meinungsstarke Stücke sowie Informationen über Nachfrage und Angebote der Branche.  Ob hinter dem Schreibtisch, auf dem Kran oder am Hochofen: SCHROTT! spricht mit seinen Inhalten den ganzen Sektor an und hat damit eine große Reichweite in der Zielgruppe. Niedrigschwellig, überraschend, herausfordernd, stimulierend, aktuell und praktisch: Das ist der Anspruch von SCHROTT! Wir verbinden Anzeigenkunden mit Abnehmern, Werbetreibende untereinander und bringen Unternehmen gegenseitig in Kontakt.

Untitled-1

Grünes Eisen aus Australien SuSteelAG: Neues Verfahren für klimafreundliche Erzveredelung gestartet

Die Stahlindustrie steht unter Druck: Rund sieben Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen gehen auf ihr Konto. Ein internationales Konsortium unter Leitung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) will das nun ändern – mit einem innovativen…

Mehr lesen

Tata Steel Nederland führt PSImetals ein

Tata Steel Nederland BV hat PSImetals erfolgreich in seinem Kaltwalzwerk eingeführt. Dies ist der erste von drei geplanten Go-Lives in der Smart Steel Factory in diesem Jahr. Mit PSImetals Planning, Production Execution und Production Quality…

Mehr lesen

Kfz-Markt im Wandel – Gebrauchte fahren dem Neuwagen davon

Der Gebrauchtwagenmarkt zeigt zum Jahresbeginn 2025 eine deutlich robustere Entwicklung als der Neuwagenbereich. Das berichtet das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mit aktuellen Zahlen. Der deutsche Gebrauchtwagenhandel ist mit einem soliden Plus ins neue Jahr gestartet. Nach Angaben…

Mehr lesen

Kreislaufwirtschaft weiter im Rückzug Circularity Gap Report 2025 zeigt: Zirkularität der Weltwirtschaft sinkt erneut

Laut dem jüngst veröffentlichten “Circularity Gap Report 2025” wird der weltweite Ressourcenverbrauch zunehmend zu einem Problem: Nur 6,9 Prozent der eingesetzten Materialien werden derzeit wiederverwertet. Die Organisation Circle Economy veröffentlichte in ihrem neuen Bericht alarmierende…

Mehr lesen

Companisto trägt maßgeblich zur Finanzierungsrunde bei -Recycling-Startup ScrapBees sichert sich 4 Millionen Euro

Das Recycling-Startup ScrapBees aus Neuss hat mit einer erfolgreichen Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 4 Millionen Euro einen wichtigen Meilenstein erreicht. Rund 400.000 Euro dieser Summe wurden über das Companisto Business Angel Netzwerk eingesammelt. Die…

Mehr lesen

Fazit Jahrestagung VOEB: „Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zur wirtschaftlichen Stärke Europas“ 

Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) betonten Gabriele Jüly, Präsidentin des VOEB und Anja Siegesmund, Geschäftsführende Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE), die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Deutschland…

Mehr lesen

Stahlwerksschlacken für die Solarenergie

Das neue Forschungsprojekt STARS ist mit einem Kick-off im März mit dem Ziel gestartet, in den nächsten drei Jahren Stahlwerksschlacken als Ausgangsstoff zur Herstellung hochwertiger Endprodukte für solarthermische Prozesse nutzbar zu machen. Die Projektpartner Deutsches…

Mehr lesen

BVSE DIGITAL SUMMIT 2025: Chancen, Strategien und Innovationen für die Recycling- und Entsorgungsbranche

Mit dem 1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025 hat der bvse-Ausschuss Logistik, Technik und Digitalisierung ein deutliches Zeichen für die digitale Zukunft der Recycling- und Entsorgungsbranche gesetzt. Die hybride Veranstaltung Ende Februar in Bonn brachte über…

Mehr lesen

Einigung auf Grundgesetzänderung ebnet Weg für Infrastruktur-Sondervermögen – bvse begrüßt Weichenstellung für Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft

Die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben sich auf eine Grundgesetzänderung verständigt, die den Weg für das Sondervermögen “Infrastruktur” frei macht. Die Verabschiedung dieser weitreichenden Maßnahme ist für Donnerstag nächster Woche vorgesehen.…

Mehr lesen

Recyclingbranche begrüßt energiepolitische Beschlüsse des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD

In einer ersten Bewertung des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD zeigt sich Eric Rehbock, Hauptgeschäftsführer des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, erfreut über die energiepolitischen Beschlüsse. „Die Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß sowie die…

Mehr lesen