Fake News vom ZDK korrigiert: Kein Reparaturverbot für alte Autos

02 mei 2024

Es gibt keine von der Europäischen Union (EU) geplanten Maßnahmen, die Reparaturen an Fahrzeugen, die älter als 15 Jahre sind, verbieten würden. Diese Klarstellung kommt vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der darauf hinweist, dass entsprechende Gerüchte, die momentan auf sozialen Medien zirkulieren, unwahr sind.

Der ZDK hat die Kfz-Landesverbände und ihre zugehörigen Innungen mit einem Schreiben darüber informiert, dass die im Umlauf befindlichen Behauptungen nicht den Tatsachen entsprechen. Es gibt kein Vorhaben seitens der EU, welches ein Reparaturverbot für ältere Fahrzeuge vorsieht.

Darüber hinaus würde ein derartiges Reparaturverbot der kürzlich verabschiedeten EU-Richtlinie zuwiderlaufen, welche das “Recht auf Reparatur” unterstützt. Ziel dieser Richtlinie ist es, die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von hochwertigen Konsumgütern zu fördern. Fahrzeuge waren von dieser Richtlinie nicht betroffen, da es bereits gängige Praxis ist, dass Autos von ihren Besitzern oder in Werkstätten repariert werden, ohne dass es hierfür einer zusätzlichen gesetzlichen Regelung bedarf.

Foto: Unsplash/Dan Gold

Untitled-1
Untitled-1
Untitled-1