Der Fahrzeugbestand auf deutschen Straßen nimmt zu, während sich die Antriebsarten verschieben und die Fahrzeuge im Schnitt älter werden. Die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge ist auch im vergangenen Jahr angestiegen. Nach Angaben des…
Mehr lesenBei der Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten gibt es in Deutschland weiterhin kaum Fortschritte. Die Mindestvorgaben der Europäischen Union zur Erfassung von E-Schrott rücken dabei für die Bundesrepublik in immer weitere Ferne. Laut den veröffentlichten…
Mehr lesenDie Registrierung für die BIR World Recycling Convention 2025 ist jetzt geöffnet. Diese Veranstaltung bringt Branchenexperten, Rohstoffspezialisten, Industrievertreter und Marktanalysten zusammen und bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Recyclingsektor. Ein Blick auf…
Mehr lesenDie Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV) und der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) kritisieren erneut die intransparenten Prozesse bei der Umsetzung der EU-Abfallverbringungsverordnung durch die EU-Kommission. Nicht-OECD-Staaten müssen bis zum 21.Februar 2025 einen…
Mehr lesenDie Erhöhung von Zöllen auf Importe von Aluminiumwaren sowie bestimmten -derivaten in die USA auf 25 Prozent beobachtet die deutsche Aluminiumindustrie mit Sorge. Dieser Schritt kommt nicht überraschend. Dennoch setzt diese Maßnahme etablierte und vertraute…
Mehr lesenSebastian Will, Präsidiumsmitglied des Fachverbands Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling (bvse), warnt vor den Folgen eines möglichen Exportverbots für die Branche. In einem kürzlich erschienenen Interview bekennt sich Sebastian Will zum Klimaschutz, kritisiert jedoch die Umsetzung:…
Mehr lesenAm 30. und 31. Januar 2025 von 9 bis 18 Uhr lädt E-Crane (Adegem) zur exklusiven Vorführung der brandneuen 700B-Serie E-Crane ein! Erleben Sie aus erster Hand, wie dieser kompakte und robuste Kran – entwickelt…
Mehr lesenDas Bundeskabinett hat Anfang Dezember die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) beschlossen, die auf die Senkung des Rohstoffverbrauchs und die Schließung von Stoffkreisläufen abzielt. Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung begrüßt die Ziele, sieht jedoch noch erheblichen Handlungsbedarf.…
Mehr lesenDie Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im November auf 85,7 Punkte, nach 86,5 Punkten im Oktober. Dies war vor allem auf die schlechtere Beurteilung der aktuellen Lage zurückzuführen.…
Mehr lesenDie Metallbaubranche steht vor strukturellen Veränderungen, die neue Konzepte und Lösungsansätze erfordern. Vor diesem Hintergrund findet auf der Baumesse München 2025 ein Branchenforum statt. Das Unternehmerforum Metall widmet sich am 15. Januar 2025 den aktuellen…
Mehr lesen