Recyclingregion Harz Erstes Innovationsforum als zentrale Plattform

09 april 2024

Am 28. und 29. August 2024 findet das erste Innovationsforum Recyclingregion Harz statt. Ausgerichtet von der Hochschule Harz in Wernigerode, versammelt es Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um den Diskurs über nachhaltige Recyclingmethoden und Circular Economy zu fördern. Mit Vorträgen und Diskussionen zu Themen wie Batterierecycling und nachhaltige Produktnutzung, wird das Forum zum Dreh- und Angelpunkt für innovative Ideen und Kooperationen.

Generierung von Mehrwerten

Das Innovationsforum dient Forschungseinrichtungen, Unternehmen und regionalen Wirtschaftskreisen. Die Forschung wird praxisnah ausgerichtet, Unternehmen knüpfen neue Geschäftsbeziehungen, und die Region stärkt nachhaltige Wirtschaftskreisläufe, was die Rohstoffversorgung umweltschonend sichert.

Ausrichter REWIMET

Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom gemeinnützigen Verein REWIMET Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle, einem Netzwerk von Unternehmen, wissenschaftlich arbeitenden Institutionen und Gebietskörperschaften. Dessen Hauptzweck ist die Sicherstellung der Rohstoffverfügbarkeit durch Recycling. Der Schwerpunkt liegt bei der Förderung von Wissenschaft und Forschung zur Entwicklung von Recyclingstrategien und -verfahren bis zur industriellen Umsetzung. Weiterhin verfolgt der Verein im Rahmen seiner Projekte Ziele zum Klima- und Umweltschutz durch Recycling und bemüht sich um die Nachwuchsförderung sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Untitled-1
Untitled-1
Untitled-1