Tata Steel Nederland bestellt hochmoderne Pellet-pot-Testanlage bei Primetals Technologies

12 augustus 2024

Tata Steel Nederland hat sich für die Pellet-pot-Testanlage von Primetals Technologies in seiner Pilotanlage in IJmuiden, Niederlande, entschieden. Primetals Technologies wird die Ausrüstung für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Tata Steel Nederland (Tata Steel R&D Technologies) zusammen mit einer umfassenden Elektro- und Automatisierungslösung entwickeln, liefern und implementieren. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Mitte 2025 geplant.

Primetals Technologies betreibt bereits seit 2014 einen innovativen Pellet-pot in Leoben, Österreich. Mit der Versuchsanlage von Tata Steel Nederland wird Primetals Technologies dieses Konzept auf die nächste Stufe heben, was die Kapazität, den Grad des autonomen Betriebs und die Simulation anlagenspezifischer Merkmale betrifft – letztere sind so konzipiert, dass sie die Konfiguration der industriellen Pelletieranlage von Tata Steel Nederland nachbilden.

Die nächste Stufe der Pelletprüfung

Dank der eigenen Versuchsanlage von Primetals Technologies in Österreich ist das Pellet-pot-konzept ein bewährtes System. Es ermöglicht eine schnelle und umfassende Prüfung verschiedener Konzentrate und Pellet-Rohmaterialmischungen sowie eine detaillierte Analyse und Bestimmung optimaler Temperaturprofile, die auf die Qualitätsziele der Pellets von Tata Steel Nederland zugeschnitten sind.

Primetals Technologies wird den Pellet-pot von Tata Steel Nederland derart konstruieren, dass bis zu sechs Pot-tests pro Tag und 500 Tests pro Jahr durchgeführt werden können. Die Pellet-Prüfanlage verfügt auch über ein System zur Abgasanalyse, das wertvolle Erkenntnisse über die Emissionswerte liefern wird.

Kohlenstoffneutralität bis 2045

Tata Steel Nederland hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2 Emissionen bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren und bis 2045 kohlenstoffneutral zu werden. Am Standort IJmuiden ist dies ein Prozess, der die gesamte Wertschöpfungskette der Eisen- und Stahlerzeugung umfasst. In Bezug auf die Anlagen wird der Übergang zu einer gas- und wasserstoffbasierten Technologie für direktreduziertes Eisen zusammen mit einer auf einem elektrischen Lichtbogenofen basierenden Stahlproduktionsanlage führen. Die Umsetzung der neuen Eisen- und Stahlproduktionanlagen bedeutet, dass Tata Steel Nederland zum Teil mit neuen Rohstoffmischungen arbeiten und gleichzeitig höhere Anforderungen an die Pelletqualität stellen wird. Daher wird die neue, hochmoderne Pelletprüfanlage eine Schlüsselrolle spielen, sowohl bei der Sicherstellung optimaler Rohstoffmischungen für die Pelletieranlage als auch bei der Optimierung der Parameter für den Brennprozess.

Hochwertige Stahlprodukte

Tata Steel Nederland ist einer der größten Stahlproduzenten Europas und liefert hochwertige Stahlprodukte an anspruchsvolle Branchen in der ganzen Welt, darunter die Bau-, Automobil- und Verpackungsindustrie sowie Hersteller von Industrieanlagen. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung, Tata Steel R&D Technologies, ist ein wichtiger Teil des Unternehmens. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden entwickelt die Abteilung neue Stähle, die ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Tata Steel Nederland umfasst zwei Geschäftsbereiche, Tata Steel IJmuiden und Tata Steel Downstream Europe, und ist Teil des indischen Stahlkonzerns Tata Steel.

Foto: Primetals Tata Steel

Untitled-1
Untitled-1
Untitled-1